Ulli Weber
- Employee at the Austrian Institute of Ecology since 1990
- Assigned mediator in cases of civil rights at the Austrian Federal Ministry of Justice.
Areas of work: Consulting and development of communication concepts, design and monitoring of complex public participation projects, planning and management of events and congresses, conceptualization and design of print media, contextual and didactic processing of sustainability issues for children and adults, Green Event Management: Monitoring of the implementation of measures and communication.
Projects
- Moordetektive
- living_gender
Entwicklung von Planungsinstrumenten für den gender- und diversitätsgerechten nachhaltigen Wohnbau - monitorPLUS
Monitoring der Leitprojekte aus Haus der Zukunft PLUS - PLASTIC PLANET
- Sinfonie in Grün als Green Event
OÖ. Landesgartenschau 2011 setzt auf Nachhaltigkeit - "Plastic Planet"
ein Film von Werner Boote über die weltweit wachsenden Plastikmüllberge - umweltchecker.at
Die Unterrichtsmaterialien "Die Umweltchecker" sind jetzt auch online. - agenda wien sieben
Konzeption und Management eines Lokalen Agenda 21 Prozesses in Wien Neubau - Die Umweltchecker 2009
Nachhaltigkeit für die 2. bis 6. Schulstufe; 2. erweiterte und aktualisierte Auflage - Die Umweltchecker
Unterrichtsmaterialien zur Nachhaltigkeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren und wissenschaftliche Begleitung der Ausstellung im ZOOM Kindermuseum - 5 Jahres-Feier Ökologie-Institut Salzburg
Feiern für die Nachhaltigkeit! - EnergieZukunft in Europa
Broschüre über die nachhaltige europäische Energiepolitik ohne Nuklearenergie - Mountainbike Weltcup Planai Schladming
Konzeption und Umsetzung eines Greening-Konzeptes - Nachhaltige Siedlungsentwicklung in der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein
Erfahrungsaustausch und Präsentation von Erfolgsfaktoren - Natur und Umwelt in Vorarlberg 2006
Erstellung des Vorarlberger Naturschutzberichtes, Periode 2003 bis 2006 - Leitfaden Immo-Rate
Bausteine und Tools für das Immobilienrating von innovativen Projekten - WasserTrinken in Salzburg - ein nachhaltiger Genuss!
Cool Water - Schulaktionstage - Expo Hdz - Best of Diffussion
Verbreitung von Ergebnissen der Programmlinie Haus der Zukunft - Sommerfest 06
Fest am Ökologie-Institut 4.7.2006 ab 17.00 Uhr - 20 Jahre nach Tschernobyl
ExperterInnen-Veranstaltung zum Thema »20 Jahre nach Tschernobyl und die Folgen für die Energiepolitik« - Green Events
Inhaltliche Konzeption, Design und Moderation einer internationalen Konferenz - Gut gekauft - bio, regional, fair einkaufen mit Plan
Einkaufsführer für Wien - Natur und Umwelt in Vorarlberg
Vorrecherchen für den Bericht 2006 - RUMBA
Richtlinien für umweltgerechte Baulogistik - Kachelofen für Architekten und Fertighausbranche
PR-Strategie und Maßnahmenplan - Fest für Neubau: agenda macht mobil
19. Sept. 2003 ab 14h - Ort: Seidengasse / Zieglergasse - SISA 2002 - Sustainable Information Society Austria
Expertensymposium für eine Nachhaltige Informationsgesellschaft - Vernetzte Planung bei innovativen Bauprojekten
Leitfaden über die Chancen und Gefahren enger Kooperationen - Bytes mit Schwerkraft
Umwelt und neue Informationstechnologien - Coole Ideen für heiße Tage
Schülerwettbewerb zur Reduktion von bodennahem Ozon - Typenschein für Gebäude
Bewertungstool: Total Quality Assessment - Ordentlich Einheizen
Die Rolle von Kachelöfen im Rahmen eines nachhaltigen Energiekonzepts - Berufe im Bereich Umweltschutz und Ökologie
Erstellung einer Broschüre und Info-Mappen für die BerufsInfoZentren des AMS
Publications
- Sinfonie in Grün als Green Event. OÖ. Landesgartenschau 2011 setzt auf Nachhaltigkeit
- umweltchecker.at. Unterrichtsmaterialien "Die Umweltchecker" sind jetzt auch online.
- agenda wien sieben. Konzeption und Management eines Lokalen Agenda 21 Prozesses in Wien Neubau
- Genderplanning. Geschlechtergerechte Planung im öffentlichen Raum
- Die Umweltchecker 2009. Nachhaltigkeit für die 2. bis 6. Schulstufe; 2. erweiterte und aktualisierte Auflage
- Die Umweltchecker. Unterrichtsmaterialien zur Nachhaltigkeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren und wissenschaftliche Begleitung der Ausstellung im ZOOM Kindermuseum
- EnergieZukunft in Europa. Broschüre über die nachhaltige europäische Energiepolitik ohne Nuklearenergie
- Mountainbike Weltcup Planai Schladming. Konzeption und Umsetzung eines Greening-Konzeptes
- Natur und Umwelt in Vorarlberg. Erstellung des Vorarlberger Naturschutzberichtes
- Leitfaden Immo-Rate. Bausteine und Tools für das Immobilienrating von innovativen Projekten
- WasserTrinken in Salzburg - ein nachhaltiger Genuss! Cool Water - Schulaktionstage
- 20 Jahre nach Tschernobyl. ExperterInnen-Veranstaltung zum Thema »20 Jahre nach Tschernobyl und die Folgen für die Energiepolitik«
- Green Events. Konzeption, Design und Moderation einer internationalen Konferenz
- Gut gekauft - bio, regional, fair einkaufen mit Plan. Einkaufsführer für Wien
- RUMBA. Richtlinien für umweltgerechte Baulogistik
- Kachelofen für Architekten und Fertighausbranche. PR-Strategie und Maßnahmenplan
- SISA 2002 - Sustainable Information Society Austria. Expertensymposium für eine Nachhaltige Informationsgesellschaft
- Vernetzte Planung bei innovativen Bauprojekten. Leitfaden über die Chancen und Gefahren enger Kooperationen
- Bytes mit Schwerkraft. Umwelt und neue Informationstechnologien
- Coole Ideen für heiße Tage. Schülerwettbewerb zur Reduktion von bodennahem Ozon
- Typenschein für Gebäude. Bewertungstool: Total Quality Assessment
- Berufe im Bereich Umweltschutz und Ökologie. Erstellung einer Broschüre und Info-Mappen für die BerufsInfoZentren des AMS

public relations, process design, grafic design, gender and diversity mainstreaming
phone
mobile: +43/699/15 23 61 05