Netzwerk
Das Österreichische Ökologie-Institut ist seit seiner Gründung im Jahr 1985 ein Nukleus hunderter Projekte, Initiativen und am Ende auch Politiken im weiten Feld nachhaltiger Entwicklung. Die daraus entstandenen Netzwerke bauen auf höchste Kompetenz, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung auf.
Aktuelle Beteiligungen
Österreichisches Ökologie-Institut und pulswerk GmbH: Das Österreichische Ökologie-Institut ist Mehrheitseigentümerin der pulswerk GmbH.
ÖGNB – Österreichische Gesellschaft für nachhaltiges Bauen: 2009 vom Österreichischen Ökologie-Institut mitbegründet und initiiert ist die ÖGNB zentraler Informations- und Vermittlungknoten für nachhaltiges Bauen in Österreich. Webseite
Kooperationen, Plattformen und Mitgliedschaften
European Sustainable Development Network, Netzwerk von Experten aus Verwaltung, Forschung und Kommunikation, die sich mit Strategien und Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung (SD) in Europa befassen. Webseite
ÖGUT, Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik. Webseite
Ökobüro, Allianz der Umweltbewerung. Webseite
SDG Watch Austria, zivilgesellschaftliche Plattform für die Verwirklichung der Agenda 2030 in Österreich. Webseite