MELT_Still1_CNGF-1-(c) Stadtkino Filmverleih 600x400

„Klimawandel quo vadis?“

Diskussion zum Film „MELT“ von Nikolaus Geyrhalter am 24.11.

Das Leben in Eis und Schnee und das schleichende Verschwinden vom doch nicht so ewigen Eis dokumentiert der Film MELT. Wir sind am 24.11. bei der Dialogveranstaltung im Stadtkino Wien.

Wo stehen wir im Umgang mit der Klimaerwärmung? Was gelingt, was muss sich ändern? Und: Sind unsere Winter noch zu retten?

Unter anderem darüber werden sich die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Moritz Nachtschatt vom Verein „Protect our Winters“ und Nadia Prauhart am 24. November  bei der Dialogveranstaltung  „Klimawandel quo vadis? – Protect our Winters!“ nach der Filmvorführung im Stadtkino Wien austauschen.  

Zum Film MELT: Nikolaus Geyrhalter taucht mit seinem neuen Film ein in die weiße Welt von Schnee und Eis.  Er holt Menschen vor die Kamera, die in diesem Weiß leben und arbeiten. In eindrücklichen Bildern, die er rund um den Globus einfängt, erzählt er vom schleichenden Verschwinden des doch nicht so ewigen Eises. Das Österreichische Ökologie-Institut unterstützt den Stadtkino Filmverleih bei der Bewerbung dieses wichtigen Dokumentarfilms.

Programmangebot für Schulen

Das Stadtkino bietet zum Film auch ein spezielles Programmangebot für Schulen (Schüler:innen ab 12 Jahren) inklusive pädagogischem Begleitmaterial (siehe Links).