BuildUpSpeedLogo Logo 600x400

BuildUPspeed

Beschleunigung der umfassenden Sanierung des Gebäudebestands in der EU

BuildUPspeed baut auf den Ergebnissen und Resultaten relevanter und verwandter H2020-Projekte zur seriellen Sanierung auf und nutzt diese für Projekte und Maßnahmen zur Vorfertigung, BIM-Anpassung für die Sanierung und Industrie 4.0.

(English version below)

Das Ziel von BuildUPspeed ist es, den Umfang und die Tiefe der seriellen Sanierung des Gebäudebestands in der EU zu beschleunigen und damit die EU-Sanierungswelle zu unterstützen, indem eine Marktaktivierungsplattform eingeführt und umgesetzt wird, die speziell auf die Förderung und Umsetzung industrialisierter Sanierungslösungen ausgerichtet ist. BuildUPspeed baut auf den Ergebnissen und Resultaten relevanter und verwandter H2020-Projekte zur seriellen Renovierung auf und nutzt diese. Darüber hinaus wird BuildUPspeed auf dem Erbe, dem Ansatz und den Ergebnissen mehrerer Kapitel des Konzepts „Energiesprong” aufbauen. BuildUPspeed bearbeitet drei Hauptsäulen:

  1. Bündelung von Anstrengungen und Nutzung von Erkenntnissen zu industrialisierten Lösungen, sowohl zu Produkten als auch zu Prozessen; Ergebnissen zu Building Information Modelling (BIM), angepasst an effiziente Renovierungen; des Konzepts aus natioalen Energiesprong-Programmen (NL, FR und IT)
  2. Digitalisierung dieser Ergebnisse, um sie für Endnutzer und Industrie attraktiv zu machen, leicht zugänglich in einem virtuellen Market Activation Hub, einer offenen Online-Plattform
  3. Einführung des Konzepts vollautomatischer „lokaler” oder „Pop-up”-Fabriken und Umsetzung als Pilotprojekte an mehreren Standorten in den an BuildUPspeed beteiligten Ländern
  4. Bereitstellung attraktiver und verständlicher Informationen über die evidenzbasierte Leistungsfähigkeit renovierter Gebäude für Nutzer/Eigentümer, um das Potenzial industrialisierter Lösungen zur Verringerung der Leistungslücke aufzuzeigen

Da Modularität einer der Eckpfeiler des BuildUPspeed-Konzepts ist, richtet sich die Maßnahme grundsätzlich an alle Gebäudetypen, da modulare, industrialisierte Sanierungslösungen ein hohes Maß an Unabhängigkeit bieten und sehr vielseitig in allen Arten von Gebäudesanierungen (und auch in Neubauten) eingesetzt werden können.

 

English version:

The overall aim of BuildUPspeed is to accelerate the volume and depth of deep renovation of the EU building stock, supporting the EU renovation wave, by introducing and implementing a Market Activation Platform, specifically for the promotion and implementation of industrialized renovation solutions. BuildUPspeed builds upon and capitalizes the results and outcomes from relevant and related H2020 projects on deep renovation, specifically projects and actionson prefabrication, BIM adaption for renovation and industry 4.0. Moreover, BuildUPspeed will build upon the legacy, the approach and the results of several chapters of the ‚Energiesprong‘ BuildUPspeed will achieve this by following key pillars:

  1. Clustering of efforts and evidences capitalizing: key outputs on industrialized solutions, both on products and on process, from relevant EU projects;key outputs on Building Information Modelling (BIM), adapted to efficient renovation, from relevant EU projects;the approach and evidences capitalizing key outputs of the Energiesprong program NL, FR and IT
  2. Digitalizing these key outputs to make them attractive to end-users and industries, easily accessible in a virtual MarketActivation Hub, in an on-line open source platform
  3. Introducing the concept of fully automated ‚Local‘ or ‚Pop-up‘ factories and implement this as pilots in a number of locations in the countries involved in BuildUPspeed
  4. Offering attractive and understandable information on evidence based performances of renovated buildings to user/owners in order to show the potential of industrialized solution sto reduce the performance gap (both on energy and IEQ).

As BuildUPspeed includes modularity as one of the key cornerstones of the concept (see 1.4), the action addresses in principle all building types, as modular industrialized renovation solutions have a high level of independency and are very versatile to be used in all types of building renovations (and also in new constructions).

Projektdauer

Leitung

Markus Meissner

Umsetzung

Robert Lechner

Markus Meissner

Gefördert von

LIFE Programm der Europäischen Union

Links

BuildUPSpeed